Wir helfen Ihnen wieder selbständig zu werden.
Wir behandeln Sie gern an unserem Hauptstandort in Herisau und unseren Zweigstellen in Appenzell und Gossau. Wir führen auch Ergotherapie zu Hause oder in verschiedenen Institutionen sowie den Spitälern in Appenzell und Herisau durch. Wir sind ein gut eingespieltes Team von Therapeutinnen mit verschiedenen fachlichen Ausrichtungen und Kompetenzen, sowie Mitarbeiterinnen im Sekretariat.
Informationen zur Ergotherapie
Ergotherapie stellt die Handlungsfähigkeit des Menschen in den Mittelpunkt. Sie trägt zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung der Lebensqualität bei. Sie befähigt Menschen, an den Aktivitäten des täglichen Lebens und an der Gesellschaft teilzuhaben (ErgotherapeutInnen-Verband Schweiz, EVS).
Ergotherapie ist auf ärztliche Verordnung zugänglich und durch die Grundversicherung abgedeckt. Bei einem Krankheitsfall ist die Krankenkasse zuständig und der Selbstbehalt ist von Ihrem Versicherungsmodell abhängig. Bei einem Unfall läuft die Kostenübernahme durch Ihre private Unfallversicherung oder die Unfallversicherung Ihres Arbeitgebers. Wenn ihr Kind oder Sie aufgrund eines Geburtsgebrechens Ergotherapie benötigen, klären wir die Kostenübernahme mit der IV ab. Bei Bedarf kann Ihre ergotherapeutische Behandlung auch privat finanziert werden.
Für unsere Zuweiser
Gerne können Sie die Verordnung direkt an uns senden, via ergo.srk.appenzell@hin.ch oder an die Postadresse unserer Hauptstelle. Wenn Sie die Verordnung Ihren Klientinnen und Klienten mitgeben, sind wir dankbar für einen Anruf oder eine Information mit Name und Telefonnummer der Klientinnen und Klienten, damit wir uns auch von unserer Seite um einen zeitnahen Termin bemühen können.
Das Verordnungsformular und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unseres Verbandes: www.ergotherapie.ch. Damit wir die Kostengutsprache für unsere Klientinnen und Klienten einreichen können, und diese dann auch erhalten, sind wir darauf angewiesen, dass das Verordnungsformular korrekt ausgefüllt ist. Mit allen Angaben die das Formular vorgibt: behandlungsrelevante Diagnose, Datum, Art und Anzahl der Behandlungen. Wir bedanken uns hierfür und für Ihre Zuweisung.
Ergotherapie-Zentrum
Hauptstelle
Hintere Oberdorfstrasse 6
9100 Herisau
T 071 353 34 00
ergo.srk.appenzell@hin.ch
Telefonische Erreichbarkeit
Montag – Freitag
08.00 – 12.00 Uhr
Zweigstelle Gossau
Bahnhofstrasse 1
9200 Gossau
Zweigstelle Appenzell
Schäfligasse 1
9050 Appenzell
Viele unserer Angebote werden über Spendengelder (mit-)finan- ziert und durch freiwillige Hel- ferinnen und Helfer ermöglicht. Helfen auch Sie uns, die Men- schen im den Kantonen Appen- zell zu unterstützen.