Menschlichkeit macht mobil.

Der Fahrdienst ist eine Dienstleistung des SRK mit sozialem Charakter und dient als Ergänzung zu Leistungen anderer Organisationen.
Im Dienste stehen engagierte, freiwillige Rotkreuzhelfer, die mit den Privat-Autos betagte, beeinträchtigte oder kranke Menschen für medizinische Zwecke und gelegentlich zu sozio-kulturellen Anlässen fahren und begleiten und damit helfen, die Mobilität zu wahren.
Der Dienst kann für Fahrten ins Spital, zum Arzt, in eine Therapie, für einen Kuraufenthalt oder in eine Tagesstätte beansprucht werden. Wir transportieren Kunden, welche aufgrund ihrer Krankheit, ihres Unfalls oder ihrer Beeinträchtigung nicht in der Lage sind, ein öffentliches Verkehrsmittel zu benützen, im Verwandten- oder Bekanntenkreis keine Transportmöglichkeiten finden, auf eine Begleitperson angewiesen sind.
Wichtig zu wissen
Gelegentliche sozio-kulturelle Fahrten sind möglich, Fahrten zum Coiffeur sind von unseren Dienstleistungen ausgeschlossen.
Melden Sie bitte Ihre gewünschte Fahrt mindestens 2 Tage vorher an, damit wir Ihren Transport optimal organisieren können. Den Kontakt für Ihre Region können Sie rechts oben im roten Kasten ausfindig machen.
- Grund-Pauschale: CHF 10.00 inkl. 1 Std. Wartezeit und 10 Fahrkilometer
- Km-Entschädigung: CHF 0.80 / jeder weitere Kilometer
- Wartezeit: CHF 5.00 / jede weitere ½ Stunde
- Parkgebühren: gehen zu Lasten des Fahrgastes und werden zusätzlich berechnet
Unser SRK-Fahrdienst kann Verstärkung gebrauchen!
Möchten Sie mit einer freiwilligen Tätigkeit diese wertvolle SRK-Dienstleistung in beiden Appenzeller Kantonen unterstützen?
Zögern Sie nicht – wir freuen uns auf Ihren Anruf und beantworten gerne Ihre Fragen.
SRK Fahrdienst
Ruth Schönenberger-Schläpfer
Mo - Fr 09.00 - 11.00 Uhr
Mo - Do 14.00 - 16.00 Uhr
SRK Fahrdienst / Spitex Appenzellerland
Carole Häfliger
Mo - Fr 08.00 - 11.30 Uhr
Mo - Fr 14.00 - 16.30 Uhr
SRK Fahrdienst / Spitex Appenzellerland
Barbara Merk
Mo - Fr 08.00 - 11.30 Uhr
Mo - Do 14.00 - 16.30 Uhr
Viele unserer Angebote werden über Spendengelder (mit-)finan- ziert und durch freiwillige Hel- ferinnen und Helfer ermöglicht. Helfen auch Sie uns, die Men- schen im den Kantonen Appen- zell zu unterstützen.