Das Rote Kreuz steht an der Seite der Verletzlichsten
Was tut das Schweizerische Rote Kreuz?
Das SRK verfolgt die Entwicklungen eng. Es ist in der Ukraine und den umliegenden Ländern gemeinsam mit der Rotkreuz-/Rothalbmondbewegung im Einsatz für Betroffene. Das SRK koordiniert sich mit anderen Organisationen, damit Hilfe ganz gezielt ankommt. Das Schweizerische Rote Kreuz unterstützt das Ukrainische Rote Kreuz und die Rotkreuz-Gesellschaften der Nachbarländer auch finanziell, damit die benötigte Hilfe beschafft werden kann.
- Auf der Seite des nationalen Schweizerischen Roten Kreuzes finden Sie alle wichtigen Informationen zu den Hilfsangeboten für Betroffene, sowie Möglichkeiten, selbst zu helfen.
- Spenden für die Ukraine
Was unternimmt das SRK beider Appenzell
Das SRK beider Appenzell steht mit Hilfswerken und Non-Profit Organisationen in der Region in einem regelmässigen Austausch und unterstützt diese bei Bedarf.
Im Bistro des Henry-Dunant-Museums in Heiden wurde das «Café Ukraine» ins Leben gerufen. Es bietet den geflüchteten Ukrainerinnen und Ukrainer jeweils am Montagvormittag die Möglichkeit sich auszutauschen und eine Übersetzerin sowie eine Behördenvertretung hilft bei Fragen. Weitere Informationen unter:
Einsatzmöglichkeiten für Freiwillige beim SRK beider Appenzell
Falls das SRK beider Appenzell die Behörden bei der Bewältigung von Flüchtlingsströmen hier vor Ort unterstützen kann, sind wir auf die Mithilfe von Freiwilligen angewiesen. Ein entsprechender Einsatz ist zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht geplant.
Falls Sie sich trotzdem für einen Einsatz (in irgendeiner Form) registrieren möchten, schreiben Sie uns bitte an info@srk-appenzell.ch